11. BAYREUTHER GESPRÄCHE

Mit dem Thema „Biographische  Quellen in der Erinnerungskultur“ will die Wilhelm-Leuschner-Stiftung bei ihren seit 2005 durchgeführten Bayreuther Gesprächen am Samstag, den 26. September 2015 zum 11. Mal die Diskussion um die Erinnerungskultur in Europa vorantreiben.

Die biographischen Quellen im Leuschner-Archiv sind Gegenstand der Diskussion mit Experten aus der Erinnerungskultur. Nachdem die Leuschner-Stiftung seit zwei Jahren den gesamten Nachlass Leuschners digital bearbeitet und seine Biographie wissenschaftlich neu erstellt, soll der Wert der Erinnerung die in den Archiven  aufbewahrt werden für die aktuelle Diskussion erörtert werden. Dabei ist es wichtig, zu untersuchen, was sagen uns die Nachlassstücke über den Ablauf der Vergangenheit und ihre Relevanz für die Gegenwart aus.

Die Veranstaltung beginnt um 14.00 Uhr und nach der inhaltlichen Diskussion ergibt sich die Möglichkeit, im Archivgeschoß des Leuschner-Zentrums die Ausstellung aus dem Bestand der Archivalien zu besichtigen. 

 

Zu dieser Veranstaltung gibt es vorab das Programm als PDF-Datei zum Download. Bitte beachten Sie, dass bis zum Beginn der Veranstaltung noch Programmänderungen möglich sind. Wir informieren sie hier auf unserer Website.

Termine

Letzter Monat Juni 2023 Nächster Monat
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 22 1 2 3 4
week 23 5 6 7 8 9 10 11
week 24 12 13 14 15 16 17 18
week 25 19 20 21 22 23 24 25
week 26 26 27 28 29 30

Finanzielle Förderer

 

  

Kooperationspartner

 

 

Hausbank

Büroausstatter

Besucherzähler

Besucherzaehler

Wer ist online

Aktuell sind 152 Gäste und keine Mitglieder online

Copyright © 2020. All Rights Reserved.