PROJEKTTAGE MIT ZEITZEUGEN ERNST GRUBE ÜBER VERFOLGUNG UND WIDERSTAND IM NATIONALSOZIALISMUS

Ernst Grube

Inzwischen haben sie in der Gedenkstättenarbeit der Leuschner-Stiftung eine über zehnjährige Tradition: Zeitzeugengespräche.  

Schon 2007 war Ernst Grube erstmals in der damaligen ‚Bildungswerkstatt Wilhelm Leuschner‘ der Wilhelm-Leuschner-Stiftung im Geburtshaus Leuschners in Moritzhöfen zu Gast.
Über zweihundert Jugendliche waren in seinen Zeitzeugengesprächen Zuhörer seiner fesselnden Erzählungen über die Zeit der Verfolgung und des Widerstands im Nationalsozialismus. Jahrgang 1932, von einer jüdischen Mutter abstammend, hat er seine Kindheit in der Verfolgung im Nazi-Staat verbracht. Endstation seines Leidenswegs war Anfang 1945 das KZ/Ghetto Theresienstadt nördlich von Prag. Ende April 1945 wurde er von der ‚Roten Armee‘ dort befreit.

Termine

Letzter Monat Juni 2023 Nächster Monat
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 22 1 2 3 4
week 23 5 6 7 8 9 10 11
week 24 12 13 14 15 16 17 18
week 25 19 20 21 22 23 24 25
week 26 26 27 28 29 30

Finanzielle Förderer

 

  

Kooperationspartner

 

 

Hausbank

Büroausstatter

Besucherzähler

Besucherzaehler

Wer ist online

Aktuell sind 161 Gäste und keine Mitglieder online

Copyright © 2020. All Rights Reserved.