FORSCHUNGSPROJEKT ‚DIGITALISIERUNG LEUSCHNER-NACHLASS‘ BEENDET

Im Zeitraum von 2014 bis 2017 wurde in dreijähriger Arbeit der gesamte Nachlass Wilhelm Leuschners in Digitalisaten bearbeitet und ein digitales Findbuch in chronologischer Folge erarbeitet. Die Hans-Böckler-Stiftung und der Bayerische Kulturfonds haben das Projekt finanziell gefördert, ebenso die Stifterfamilie Hasibether.

Die über dreißigtausend Digitalisate sind jetzt online auf unserer Website aufrufbar. Um dieses digitale Findbuch einzusehen, meldet man sich über Email ( Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) bei uns an. Dabei ist das berechtigte Interesse anzugeben, da wir die oftmals sehr persönlichen Daten aus dem Nachlass aus rechtlichen Gründen nicht einfach online stellen, wie das bei vielen Archiven inzwischen der Fall ist. Für uns gilt nach wie vor das wissenschaftliche Interesse der Nutzer ausschlaggebend für den Zugang zum Archiv.

Bei dem Online-Archiv wurden die Bestände im Archiv der Wilhelm-Leuschner-Stiftung und im Hessischen Staatsarchiv Darmstadt digital zusammengeführt. Die Originalbestände sind weiterhin in Darmstadt und Bayreuth getrennt aufbewahrt.  

Die Originalbestände können nunmehr auf Anfrage nach Vergabe eines Passwortes durch uns eingesehen werden.

Die umfangreichen Arbeiten zur Erschließung der einzelnen Dokumente in eigenen Datenbanken werden im Zusammenhang der biographischen Forschung und der Veröffentlichung der Leuschner-Biographie bis zu seinem fünfundsiebzigsten Todestag im September 2019 abgeschlossen werden.

Wolfgang Hasibether

Wissenschaftlicher Leiter der WLS

Termine

Letzter Monat März 2023 Nächster Monat
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 9 1 2 3 4 5
week 10 6 7 8 9 10 11 12
week 11 13 14 15 16 17 18 19
week 12 20 21 22 23 24 25 26
week 13 27 28 29 30 31

Finanzielle Förderer

 

  

Kooperationspartner

 

 

Hausbank

Büroausstatter

Besucherzähler

Besucherzaehler

Wer ist online

Aktuell sind 123 Gäste und keine Mitglieder online

Copyright © 2020. All Rights Reserved.